Posts

Das Freihof nimmt erfolgreich am Stadtradeln 2019 teil

Bild
Im Juli 2019 nahm das Freihof- Gymnasium an der Aktion „Stadtradeln“ teil und leistete so seinen Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis Göppingen erreichten die Teilnehmer des Freihof den zweiten Platz, in der Stadt Göppingen sogar den Spitzenrang.                                                                                 

Ehrung als "MINT-freundliche" Schule

Bild
Das Freihof-Gymnasium wurde von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ mit der Ehrung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. MINT steht hierbei als Akronym für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann stehende Ehrung erhalten Schulen, die „das zentrale Anliegen der Landesregierung, die Bildung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern zu fördern, vorbildhaft umsetzen“, so der Ministerialdirektor im Kultusministerium Michael Föll. Sie erfüllen damit eine „Multiplikatorenrolle, um für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu werben“, wie Michael Föll bei der Ehrung im Verbandsgebäude der Arbeitgeber Baden-Württemberg in Stuttgart weiter ausführte.  Der Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt der Arbeitgeber Baden-Württemberg und von Südwestmetall, Stefan Küpper, bezeichnete dies als „eine gute Nachricht für die dringend benötigte Fachkräftesicherung in u

Studienfahrt des Neigungskurses Geschichte der Jg12 nach Prag

Bild
Mit großer Vorfreude begaben wir uns vom 01.10. bis zum 04.10.2019 auf den Weg nach Prag. Schwerpunkt unserer Studienfahrt war die Auseinandersetzung mit der wechselhaften Geschichte des heutigen Tschechiens vom Prager Fenstersturz bis zum Prager Frühling 1968. Insbesondere der Besuch des ehemaligen KZ Theresienstadt stand für uns im Mittelpunkt.  Wir hatten Gelegenheit die Ereignisse 1968 auf dem Wenzelsplatz aus der Perspektive einer Zeitzeugin geschildert zu bekommen. Diese Schilderung entwarf ein deutlich anderes Bild auf die Ro lle Dub č eks und die der einmarschierenden sowjetischen Soldaten als man es in den gängigen Lehrwerken liest. Eine schöne Gelegenheit für eine historische Diskussion. Die im Ghettomuseum Theresienstadt ausgestellten Zeichnungen der ermordeten Kinder war für uns emotional schwer zu verkraften, auch wenn wir als Neigungskurs Geschichte wussten, was uns erwarten würde. Durch die Haftanstalt der Gestapo in der „Kleinen Festung“ führ

Theaterstück „Fake Paradise“ am Freihof-Gymnasium aufgeführt

Bild
Welche Werte sollen in unserer Gesellschaft gelten? - Theaterstück „Fake Paradise“ am Freihof-Gymnasium aufgeführt Am 02.07.2019 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 des Freihof-Gymnasiums Göppingen im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit dem Stück „Fake-Paradise“ eine besondere Theateraufführung. Eine Schauspielgruppe aus 4 Schauspieler/innen entführte mit minimalistischen Mitteln die Zuschauer in ihr Paradies, das sich aber schnell als „Fake-Paradise“ herauskristallisierte, in dem nur die Werte „Smile - Workout – Relax and Be the best“ gelten. Melissa, Markus und Jenni leben in diesem Fake-Paradise und sind von einem Wunsch getrieben, die höchste Daseinsstufe in dieser Welt, die „rote Stufe“, zu erreichen. Um dorthin zu gelangen, müssen sie vor allem ihre Follower (das Publikum) überzeugen, indem sie Videos produzieren und hochladen, um damit möglichst viele „likes“ zu bekommen. Für ihre „likes“ sind die drei bereit, alles zu tun. Um likes zu